Entdecken Sie das Juwel des Hahnenkamms
Ort: Kloster Heidenheim - Münster St. Wunibald
kursnummer: OF2026 0906
preis: 6,00 €
partner: KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt

Das Kloster Heidenheim, idyllisch am Rand des Naturparks Altmühltal gelegen, birgt eine faszinierende Geschichte, architektonische Meisterwerke und stille Oasen der Besinnung. Wir laden Sie herzlich zu einer öffentlichen Führung ein, die die Highlights dieses besonderen Ortes für Sie erlebbar macht.
Unser Rundgang auf einen Blick:
-
Start: Am geheimnisvollen Heidenbrünnlein
Beginnen Sie Ihre Reise an der uralten Quelle, die dem Ort seinen Namen gab. Wir lösen das Rätsel: Hat Heidenheim wirklich etwas mit „Heiden“ zu tun? Die Antwort wird Sie überraschen! -
Höhepunkt: Das Münster St. Wunibald
Bestaunen Sie die einzigartige Verbindung romanischer Baukunst mit der imposanten Pracht des gotischen Hochchors. Erleben Sie, wie sich hier die Geschichte der Architektur in atemberaubender Schönheit manifestiert. -
Stille und Geschichte: Der Kreuzgang
Schlendern Sie durch den stillen Kreuzgang, den lebendigen „Gang“ des klösterlichen Lebens. Wir führen Sie vorbei am ehemaligen Kapitelsaal, dem Versammlungsort der Mönche, und tauchen ein in den Rhythmus des früheren Klosteralltags. -
Abschluss: Der idyllische Klosterinnenhof (Kreuzgarten)
Lassen Sie die Führung im friedvollen Klosterinnenhof ausklingen. Dieser umgrünte Innenhof, ein Ort der Stille und Meditation, lädt zum Verweilen ein und bietet den perfekten Rahmen für letzte Fragen und eigene Entdeckungen.
Die Führung im Überblick:
-
Was: Öffentliche Führung durch das Kloster Heidenheim
-
Schwerpunkte: Heidenbrünnlein, Münster St. Wunibald (mit gotischem Hochchor), Kreuzgang, Klosterinnenhof
-
Treffpunkt: Klosterladen, Kloster-Heidenheim
-
Dauer: ca. 60-75 Minuten