Herzensgebet - Kontemplation - Zeit der Stille
Ort: Kloster Heidenheim - Raum der Stille
kursnummer: NM2026 0206
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Leitung: Marille Neufanger, Dipl. Religionspädagogin FH, kath. - Erwin Schuster, Pfr. i.R., evang.
partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt

Das Kloster Heidenheim, ein Ort der Stille und Einkehr seit Jahrhunderten, lädt Sie herzlich ein, dieser Sehnsucht Raum zu geben.
An jedem ersten Freitag im Monat öffnen wir unsere Türen für einen besonderen Abend der Kontemplation und Stille. Im Mittelpunkt steht die uralte christliche Praxis des Herzensgebets, eine meditative Gebetsform, die nicht mit Worten, sondern in der Stille des Herzens wirkt.
Was Sie erwartet:
Eine kurze Einführung: Wir beginnen mit einer einführenden Erklärung zum Herzensgebet und seiner Tradition für alle, die neu sind.
Gemeinsames Schweigen: Wir üben uns gemeinsam in der Stille, begleitet von einem regelmäßigen, leisen Gebetswort (Jesusgebet).
Zeit der Stille: Ein längeres Schweigen, in dem Sie zur Ruhe kommen und einfach da sein dürfen – ohne Leistung und ohne Erwartungen.
Sanfter Ausklang: Der Abend endet mit einem leisen Segenswort, bevor wir die Stille in uns tragend in den Abend gehen.
Für wen ist dieser Abend?
Eingeladen sind alle, die Stille suchen – ob geübt oder ungeübt, ob gläubig oder spirituell suchend. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Offenheit, sich auf die Stille einzulassen.
Ort: Kloster Heidenheim, Raum der Stille
Leitung: Marille Neufanger, Dipl. Religionspädagogin FH, kath. - Erwin Schuster, Pfr. i.R., evang.
Wir freuen uns auf diese stillen und besonderen Momente mit Ihnen.