Zeitreise und Stille: Eine intensive Klosterführung durch Heidenheim
Ort: Kloster Heidenheim - Münster St. Wunibald
kursnummer: OF2026 1011
preis: 6,00 €
partner: KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt

Lassen Sie sich entführen in die Welt der Mönche und Äbte! Bei unserer offenen Führung „Kloster Heidenheim intensiv“ erwartet Sie eine besondere Zeitreise durch eines der ältesten und bedeutendsten Klöster Frankens.
Unser Rundgang beginnt am geheimnisvollen Heidenbrünnlein, der uralten Quelle, die schon lange vor der Klostergründung als stärkste Quelle des Hahnenkamms galt und bis heute das Symbol unseres Ortes ist.
Von dort aus betreten wir das imposante Münster St. Wunibald, die ehemalige Klosterkirche. Tauchen Sie ein in die stille Atmosphäre dieses sakralen Raumes, bestaunen Sie die architektonischen Zeugnisse aus verschiedenen Epochen und erfahren Sie mehr über das Wirken der Heiligen Wunibald und Walburga.
Durch den stillen Kreuzgang mit seinen historischen Fresken gelangen wir in den besinnlichen Klosterinnenhof, einen Ort der Ruhe und Einkehr.
Im Anschluss tauchen wir tief in die Geschichte ein: In unserer modernen Dauerausstellung „Geschichte von Kloster Heidenheim“ verfolgen wir den spannenden Bogen von der angelsächsischen Gründung im 8. Jahrhundert über die Blütezeit im Mittelalter bis in die Gegenwart.
Die zweite Dauerausstellung „Impulse für den Glauben“ lädt dann zur persönlichen Reflexion ein. Entdecken Sie kunstvolle Exponate und zeitgenössische Installationen, die die christliche Botschaft in einen Dialog mit der heutigen Zeit stellen.
Den fulminanten Abschluss unserer Führung bildet der Kapellensaal – er gilt nicht umsonst als der schönste Raum des Klosters. Lassen Sie sich von seinem eleganten Stil und der friedvollen Ausstrahlung beeindrucken.