Lobe den Herren, meine Seele! TagZeitenGebete
Ort: Kloster Heidenheim - Münster St. Wunibald
kursnummer: HJ2024 TagZeiten
Leitung: Pfarrer Johannes Heidecker

Warum TagZeitenGebete?
„Lobe den HERRN meine Seele und vergiss nicht, was ER Dir Gutes getan hat!“ erinnert der Beter im 103. Psalm sich selbst und uns. Ignatius von Loyola sagt: „Der Mensch ist geschaffen dazu hin, Gott, unseren Herrn zu loben, Ihn zu verehren und Ihm zu dienen.“ Und die Brüder der Communität von Taizé beschreiben es so: „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit Gott als ein meditatives Gebet mit nicht endenden Gesängen, die in der Stille des Herzens weiterklingen, wenn man wieder alleine ist.“
Den Rhythmus entdecken:
„Alles geistige Leben – und erst recht alles geistliche – hat mit dem Körper zu tun, ist auf ihn angewiesen. Der Körper aber lebt in einem bestimmten Rhythmus von Wachen und Schlafen, Morgen und Abend, Tag und Nacht, Frühjahr und Herbst, und wer ein brauchbares Instrument an ihm besitzen will, wird diese Grundbedingungen seines Lebens achten. Er wird merken, dass auch der Geist leichter gehorcht, wenn man ihm erlaubt, seinen eigenen Rhythmus einzuhalten. Wenn ich mich darin üben will, morgens in der Stille im Gebet zu sein, wird mir das besser gelingen, wenn es regelmäßig geschieht. Der Geist wirkt nur mit dem Körper zusammen und bedarf eines lebendigen Rhythmus.“ (Jörg Zink)
Herzliche Einladung!
An jedem
Mittwoch, 19:00 Uhr - AbendSegen
Donnerstag, 12:00 Uhr – MittagsGebet für den Frieden
Freitag, 7:00 Uhr - MorgenLob
von Ostern bis Oktober
Verantwortlich und Leitung (in der Regel): Pfarrer Johannes Heidecker, Heidenheim