Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Nicht im Gegeneinander, sondern im Miteinander. Wie schaffen den Familienalltag als Team?

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: GM2026 0506

preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten

Anmeldung: nicht erforderlich

Leitung: Muriel Gürne

​Der Familienalltag ist ein Balanceakt zwischen Job, Haushalt, Terminen und den Bedürfnissen aller. Schnell gerät man in den Modus des „Funktionierens“ und verliert das aus den Augen, was eigentlich zählt: das warme, verbundene Miteinander.

Darf es etwas mehr Wir-Gefühl sein?

Wir laden Sie herzlich zu einem inspirierenden Vortrag mit Muriel Gürne ein. Die erfahrene Familienexpertin weiß: Der Schlüssel liegt nicht im Gegeneinander, sondern im Miteinander.

Thema: „Wie schaffen wir den Familienalltag als Team?“

An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie:

  • Aus der Chef-Rolle aussteigen und stattdessen eine starke Erziehungspartnerschaft leben.

  • Gemeinsame Verantwortung etablieren, ohne sich in Machtkämpfen zu verlieren.

  • Konstruktive Kommunikation in stressigen Momenten finden – ohne Vorwürfe und Schuldzuweisungen.

  • Jedes Familienmitglied abholt und seine individuellen Bedürfnisse im Blick behält.

  • Lösungen finden, die für alle passen und den Familienalltag spürbar entlasten.

Muriel Gürne verbindet in ihrem Vortrag wirkungsvolle Strategien mit großer Empathie und einer Prise Humor. Lassen Sie sich zeigen, wie aus dem alltäglichen Chaos ein starkes Team erwächst, in dem alle an einem Strang ziehen.

Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close