Trotz dem Trotz - wie man eine herausfordernde Zeit gut begleiten kann
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: GD2026 0326
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Anmeldung: nicht erforderlich
Leitung: Daniela Gentner
partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt
Die Trotzphase – und du fühlst dich selbst manchmal wie ein trotziges Kind?
Wutanfälle beim Schuheanziehen, ein „Nein!“ zum Mittagessen, das es gerade noch so geliebt hat, und Tränen, weil der Toast falsch herum auf dem Teller liegt... Kennen Sie das?
Diese Momente können uns als Eltern an den Rand der Verzweiflung bringen. Wir lieben unsere Kinder über alles, und doch fühlt es sich manchmal an, als würden wir in einem Machtkampf versinken, aus dem es kein Entrinnen gibt.
Die gute Nachricht: Diese herausfordernde Zeit ist nicht nur normal, sondern auch eine wertvolle Chance für die Entwicklung Ihres Kindes – und für Ihre Beziehung.
Im Rahmen der Reihe „Junges Kloster Heidenheim“ laden wir Sie herzlich zu einem bereichernden Vortrag mit dem erfahrenen Referenten Daniele Gentner ein.
Unter dem Titel „Trotz dem Trotz – wie man eine herausfordernde Zeit mit Kindern gut begleitet“ erhalten Sie praxiserprobte Einblicke:
-
Was steckt wirklich hinter dem „Trotz“? Verstehen Sie die entwicklungspsychologischen Gründe und sehen Sie Ihr Kind mit neuen Augen.
-
Vom Machtkampf zum Miteinander: Lernen Sie Werkzeuge kennen, um Konflikte zu entschärfen und in stürmischen Momenten die Ruhe zu bewahren.
-
Starke Wurzeln für starke Kinder: Wie Sie Ihr Kind in seinen Emotionen begleiten und ihm so helfen, Resilienz und Selbstbewusstsein aufzubauen.
-
Selbstfürsorge für Eltern: Denn nur mit vollen Akkus können wir geduldig und liebevoll reagieren.
Tauchen Sie ein in einen unterhaltsamen und tiefgründigen Abend, der Ihnen zeigt, wie Sie die Trotzphase nicht nur überstehen, sondern als Familie sogar gestärkt daraus hervorgehen können.