Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Vortrag zu Franz von Assisi

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: KN2026 0702

preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten

Leitung: Dr. Bruder Nikolaus Kuster

partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt

Franz von Assisi – Prophet der Religionen

Geschwisterlichkeit ohne Grenzen

Unsere multikulturelle Gesellschaft sucht spannungsvoll Wege in eine gemeinsame Zukunft. Religiös mischen sich die einen experimentierfreudig ihre Glaubenswelt aus Erfahrungen verschiedener Kulturen zusammen. Andere neigen zu Abgrenzung, und nicht wenige entwickeln fundamentalistische Züge. Franz von Assisi hat mit einer Friedensmission in den Fünften Kreuzzug eingegriffen und dabei entdeckt, wie sehr sich Religionen gegenseitig inspirieren können. Als erster Ordensgründer nahm er die Begegnung mit Andersgläubigen in sein Programm auf. Inspiriert vom Muezzin der Muslime regte er das christliche Angelusläuten an. Seit 1986 treffen sich die Weltreligionen in Assisi, um gemeinsam für eine menschlichere, gerechtere und friedlichere Welt zu beten. Der Vortrags- und Diskussionsabend knüpft an der Prophetie des Poverello an und fragt  Chancen und Grenzen interreligiöser Begegnung in unserer eigenen Lebenswelt.

Dr. Niklaus Kuster ist als Kapuziner ein Reformfranziskaner und lebt im Kloster zum Mitleben in Rapperswil am Zürichsee. Der Franziskusforscher promovierte in Spiritualitätsgeschichte und lehrt(e) diese an der Universität Luzern und an Ordenshochschulen in Rom, Venedig, Münster und Madrid.

Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close