Vortrag zu Franz von Assisi
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: KN2026 0702
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Leitung: Dr. Bruder Nikolaus Kuster
partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt

Franz von Assisi – Prophet der Religionen
Geschwisterlichkeit ohne Grenzen
Unsere multikulturelle Gesellschaft sucht spannungsvoll Wege in eine gemeinsame Zukunft. Religiös mischen sich die einen experimentierfreudig ihre Glaubenswelt aus Erfahrungen verschiedener Kulturen zusammen. Andere neigen zu Abgrenzung, und nicht wenige entwickeln fundamentalistische Züge. Franz von Assisi hat mit einer Friedensmission in den Fünften Kreuzzug eingegriffen und dabei entdeckt, wie sehr sich Religionen gegenseitig inspirieren können. Als erster Ordensgründer nahm er die Begegnung mit Andersgläubigen in sein Programm auf. Inspiriert vom Muezzin der Muslime regte er das christliche Angelusläuten an. Seit 1986 treffen sich die Weltreligionen in Assisi, um gemeinsam für eine menschlichere, gerechtere und friedlichere Welt zu beten. Der Vortrags- und Diskussionsabend knüpft an der Prophetie des Poverello an und fragt Chancen und Grenzen interreligiöser Begegnung in unserer eigenen Lebenswelt.
Dr. Niklaus Kuster ist als Kapuziner ein Reformfranziskaner und lebt im Kloster zum Mitleben in Rapperswil am Zürichsee. Der Franziskusforscher promovierte in Spiritualitätsgeschichte und lehrt(e) diese an der Universität Luzern und an Ordenshochschulen in Rom, Venedig, Münster und Madrid.