Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Wut ein Gefühl braucht seinen Platz

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: GD2026 0617

preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten

Anmeldung: nicht erforderlich

Leitung: Daniela Gentner

partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt

Die Wut von Kindern ist oft eine große pädagogische und emotionale Herausforderung für Eltern und Erziehende. Statt sie als Störfaktor zu betrachten, plädiert die erfahrene Pädagogin und Familienberaterin Daniela Gentner dafür, Wut als ein wesentliches und gesundes Gefühl zu verstehen, das seinen Platz in der Entwicklung braucht.

In diesem fundierten Vortrag beleuchtet Daniela Gentner die entwicklungspsychologischen Hintergründe der Wut. Sie erläutert, welche Funktion dieses starke Gefühl hat und warum seine Unterdrückung langfristig negative Folgen haben kann. Der Fokus liegt auf einem wertschätzenden und bindungsorientierten Umgang, der Kindern hilft, einen gesunden Umgang mit ihren Emotionen zu erlernen.

Themenschwerpunkte:

  • Die entwicklungsbedingten Ursachen von Wut bei Kleinkindern und Schulkindern

  • Wut als Ausdruck von Überforderung, Frustration und Autonomiebestreben

  • Praktische Methoden zur Deeskalation und emotionalen Begleitung

  • Wie Eltern ihre eigene Gelassenheit in konfliktreichen Situationen bewahren


Der Vortrag richtet sich an Eltern, Großeltern, Pädagogen, Erzieher und alle, die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung einfühlsam begleiten möchten.

Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close