Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Ein Muttertags-Geschenk der besonderen Art: Wandeln Sie auf den Spuren der Heiligen Walburga

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: GN2026 0510

Schenken Sie dieses Jahr zum Muttertag kein gewöhnliches Geschenk, sondern unvergessliche gemeinsame Erlebnisse! Tauschen Sie den klassischen Blumengruß gegen eine Reise in die Natur und zu den Wurzeln einer starken Frau.

Genießen Sie einen besonderen Nachmittag für die ganze Familie:
Statt nur zu feiern, laden wir Sie ein, auf eine kurze, aber inhaltsreiche Wanderung entlang des malerischen Walburgawegs zu gehen. Genießen Sie die erwachende Frühlingsnatur und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Heiligen Walburga, die im 8. Jahrhundert als Äbtissin ein Zentrum des Glaubens und der Gelehrsamkeit schuf.

Ihr Weg zu mehr Inspiration:
Unser gemütlicher Spaziergang startet am ehemaligen Kloster Heidenheim. Unter fachkundiger Leitung wandern wir zur katholischen Pfarrkirche St. Walburga und erfahren Spannendes über das Leben der Heiligen: als Missionarin, Heilerin und eine der bedeutendsten Frauen ihrer Zeit. Vor Ort entdecken wir ihre Darstellungen und die Legenden, die sich um sie und das berühmte „Walburgisöl“ ranken.

Ein rundum gelungener Ausklang:
Nach der Wanderung kehren wir zum Ausgangspunkt zurück, wo ein herzlicher, kulinarischer Abschluss auf Sie wartet: Genießen Sie leckeren Riesenwindbeutel und hausgemachten Kaiserschmarrn in verschiedensten Variationen – der perfekte Moment, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Das ideale Muttertagsgeschenk:
Schenken Sie Ihrer Mutter, Ihrer Familie oder einfach sich selbst einen Nachmittag der Einkehr, der Bewegung an der frischen Luft und einer bereichernden Begegnung mit der Geschichte. Erleben Sie gemeinsam, was verbindet.



Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close