Einstimmung auf die Adventszeit
Ort: Kloster Heidenheim - Benediktensaal
kursnummer: Kultur2023 1202
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten

"Lebkuchen und Stollen sieht man schon nach dem Sommerurlaub in den Geschäften und auf den Weihnachtsmärkten dürften oft Glühwein und Bratwürste oftmals interessanter sein als der Gedanke ans Christkind. Auch den Hl. Nikolaus hat ein großer Gartenzwerg mit rotem Mantel und Zipfelmütze abgelöst - der Weihnachtsmann. Dazu kommt, dass am Fest des Friedens und der Freude oftmals der Haussegen schief hängt. Gründe gibt es viele: Die Gans ist verbrannt, die Christbaumspitze ist zerbrochen, die Geschenke sind falsch ausgesucht. Und so gibt es bei dieser Veranstaltung in Heidenheim nicht nur bayerisch-barocke und besinnliche Geschichten und Gedichte zu Advent und Weihnachten, sondern auch kritische und freche Texte. Auf eine schöne Bescherung darf man in jedem Fall gespannt sein.
Gelesen von Dr. Martin Fogt, bekannt als ehemaligen BR-Sprecher und umrahmt mit Harfenstücken aus vier Jahrhunderten von einer der aktivsten europäischen Harfensolistinnen, Silke Aichhorn.