Gegen Schönheit gibt es keine Argumente
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: PG2026 0506
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Anmeldung: nicht erforderlich
Leitung: Prof. Dr. Grgor Paul
partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt

Sie stehen vor einem Gemälde und sind sprachlos. Sie hören ein Musikstück und sind sofort ergriffen. Sie betrachten eine Landschaft und fühlen pure Ehrfurcht.
Schönheit wirkt unmittelbar. Sie überwältigt uns, lange bevor wir einen Gedanken fassen können. Sie scheint jenseits von Diskussionen zu liegen. Doch ist das wirklich so? Gibt es wirklich keine Argumente gegen sie?
Die Veranstaltungsreihe „Philosophie am Kloster Heidenheim“ freut sich außerordentlich, einen der renommiertesten Denker auf diesem Gebiet begrüßen zu dürfen: Prof. Dr. Gregor Paul.
In seinem Vortrag „Gegen Schönheit gibt es keine Argumente“ begibt sich Prof. Paul auf die Spuren dieses rätselhaften Phänomens. Er fragt:
-
Ist Schönheit wirklich nur subjektiv, oder verbirgt sich in unserer gemeinsamen Begeisterung eine tiefere, universale Wahrheit?
-
Warum können wir über Geschmack streiten, nicht aber über die überwältigende Wirkung des wahrhaft Schönen?
-
Welche Rolle spielt die Schönheit in einer Welt, die oft von Hässlichkeit und Funktionalität geprägt ist?