„Unser Geist ist Weltgeist“ – Stefan Zweig als Vordenker eines kosmopolitischen Europa
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: KJK2026 1011
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Leitung: Prof. Dr. Karl Kuschel
partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt

Stefan Zweig, einer der großen Humanisten und weltweit gelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts, sah in der geistigen Heimat die wahre Heimat des Menschen. In einer Zeit zunehmender nationalistischer Verengung und politischer Polarisierung lädt das Werk Stefan Zweigs dazu ein, die Kraft eines weltoffenen, grenzüberschreitenden Denkens neu zu entdecken.
Unter dem Leitmotiv „Unser Geist ist Weltgeist“ spürt Prof. Karl-Josef Kuschel, renommierter Literatur- und Kulturwissenschaftler, diesem zentralen Gedanken im Leben und Schaffen Zweigs nach. Der Vortrag zeigt auf, wie Zweig in seiner Biographik, seinen Essays und seinem eigenen Wirken den Dialog der Kulturen förderte und den Geist eines vereinten, humanistischen Europas beschwor – eine Haltung, die heute aktueller denn je ist.