Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

„Froh, wenn dein Wort klingt. Froh, wenn dein Herz springt. Held(inn)en werden vom Glück bewacht…“

Ort: Kloster Heidenheim und Umgebung

kursnummer: Pilgern2026 1010

preis: TN 20,00 € pro Tag - ohne Verpflegung

Anmeldung: erforderlich

Leitung: Claudia Schäble & Thomas van Vugt

partner: Evang. Dekanat Gunzenhausen, Exerzitienreferat Bistum Eichstätt

Unsere Welt verändert sich rasend schnell: Menschen sind auf der Suche, möchten nichts verpassen – ist die Lebenszeit ist zu kurz für das Überangebot an Möglichkeiten und sollte nicht alles, was möglich ist, in vollen Zügen ausgekostet werden? Angesichts ständig neu aufscheinender Möglichkeiten und aller Selbstoptimierungs-Versuche bleibt jedoch allzu oft nur wenig Zeit für den Blick auf das Wesentliche im eigenen Leben und im Leben der Menschen, die uns anvertraut sind.

Eine Begegnung und Verbindung mit den Idealen, Lebenswegen und Schicksalen anderer Menschen gelingt guten Filmen immer wieder: Sie berühren unser Herz, regen zum Nachdenken an und laden laden dazu ein, in der Auseinandersetzung mit fremdem Leben und den Erfahrungen anderer über das eigene Leben nachzudenken. Filme machen Mut, indem sie von der Hoffnungen und den Kräften zur Erneuerung und zum Wandel erzählen, mit der jeder und jede das eigenen Leben prägen kann.

An diesem Tag im Kloster Heidenheim möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Helden und Heldinnen mitten unter uns auf die Spur kommen, von denen Herbert Grönemeyer in seinem Lied „Behutsam“ singt: Menschen, die uns beeindrucken in ihrer Art zu leben und Träume zu verwirklichen … Dazu werden wir uns - begleitet von Texten, Liedern und Gesprächsimpulsen - auf den Weg rund um das Kloster machen und nach dem Mittagessen einen Spielfilm sehen.



Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close