Abendgebet mit gregorianischen Gesängen (Vesper)
Beginn: 03.03.2021, 19:00 Uhr
Ende: 03.03.2021, 19:30 Uhr
Ort: Münster St. Wunibald in Heidenheim
Leitung: Dekan i.R. Kugler
Kursgebühr: 0,-- Um Spenden wird gebeten
Kursnummer: SG20210003
In Anlehnung an die benediktinische Tradition feiern wir im Kloster Heidenheim an jedem ersten Mittwoch im Monat ein Abendgebet. Gemeinsame Gebete am Morgen und am Abend haben ihre Wurzeln schon im Judentum und wurden von den ersten Christen übernommen. In klösterlichen Gemeinschaften bildeten sich dann acht Gebetszeiten heraus, an denen die sog. Stundengebete begangen werden.
Das Abendgebet, die Vesper, gilt neben dem Morgenlob, den Laudes, als „vornehmste Gebetsstunde“. In der Vesper kommen wir am frühen Abend vor Gott zur Ruhe. Die durch Jahrhunderte bewährte Abfolge von Psalmengesängen, Hören und Schweigen lädt ein, mitten im Alltag im Gespräch mit Gott zu bleiben.
„Das Gotteslob ist für uns das Zentrum des Lebens. Wir erfahren in uns: Es ist eine Urbestimmung und ein Urbedürfnis des Menschen, Gott zu loben. Was heißt aber eigentlich „loben“? Alles Loben ist Ausdruck der Freude am Guten, am Schönen, am Wahren. Wer lobt, sagt: Es ist gut, dass du bist – nicht wegen dieser oder jener Fähigkeit, nicht wegen Gaben, die du mir gibst, sondern weil du bist, wie du bist. In unserem täglichen Gebet rufen wir das Gott zu.“ (Sr. Christiane Rath, Benediktinerinnenabtei St. Hildegard)