Zukunft und Nachhaltigkeit
- Gesundheit, Ökologie, Klimawandel, soziale Innovation, Gemeinwohlökonomie
Die Zukunft nachhaltig gestalten heißt für uns, ökologische Verantwortung mit sozialem Zusammenhalt und individueller Gesundheit zu verbinden. Zwei besondere Highlights verkörpern diesen Ansatz: Die offene Klostertafel während der Interkulturellen Woche schafft einen Raum der Begegnung, an dem sich Menschen unterschiedlichster Hintergründe begegnen. Hier wird gelebte Gemeinwohlökonomie konkret - wenn aus Fremden Nachbarn werden und wir erkennen, dass wahre Nachhaltigkeit immer auch soziale Gerechtigkeit umfasst. Parallel dazu erkunden wir in zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Salutogenese, wie wir Gesundheit nicht als Abwesenheit von Krankheit, sondern als aktiven Prozess der Gesunderhaltung verstehen können. Beide Initiativen zusammen zeigen: Eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft stärkt sowohl das soziale Miteinander als auch das persönliche Wohlbefinden - und schafft so die Grundlage für wahre Resilienz angesichts ökologischer Herausforderungen wie dem Klimawandel.