Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Freundeskreis Kloster Heidenheim am Hahnenkamm e.V.

Was uns dazu bewegte

Das ehemalige Benediktinerkloster Heidenheim wurde nach langen Jahren anderweitiger Nutzung als Ort für christlichen Glauben, ökumenische Begegnung und kulturelle Arbeit wiederbelebt. Die umfangreichen Aufgaben können ohne die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger nicht bewältigt werden. Aus diesem Grund bringt sich der „Freundeskreis Kloster Heidenheim am Hahnenkamm e.V.“ in das Klosterprojekt ein. In enger Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Kloster Heidenheim und der Klosterbetriebe Heidenheim GmbH unterstützt er das Klosterprojekt und fördert es auf allen Ebenen.

Konkret steht der "Freundeskreis" dem Kloster sowohl inhaltlich beratend als auch praktisch zur Seite. Durch die Vielfalt seiner Mitglieder knüpft er neue Kontakte zu externen Einrichtungen, zu Kirche, Gesellschaft und Politik. Durch Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit will er Kloster Heidenheim die dringend nötige Bekanntheit über die Region hinaus verschaffen. Durch Mitgliedsbeiträge, Benefizveranstaltungen und Spendenakquise bringt der "Freundeskreis" das Klosterprojekt auch finanziell voran. Darüber hinaus entwickelt er eigene "Mitmach-Initiativen" für die Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltungen des Klosters werden durch "Organisationsteams" unterstützt.

Geschäftsführender Vorstand
 

Reinhold Seefried - 1. Vorsitzender (2. von rechts)

Manuela Heidecker - 2. Vorsitzende (2. von links)

Elisabeth Kröppel - Schatzmeisterin (3. von rechts)

Hans Höhenberger - Schriftführer (1. von rechts)

Und seine Beisitzer und Beisitzerinnen

Stockmann Edeltraud (1. von links) 
Hanneder Gerhard (3. von links) 
Rebelein Claudia (4. von links) 
Seefried Gudrun (5. von links) 
Steinacker-Holst Annette (6. von links)
Schneider Margit (7. von links)
Kröppel Gisi (8. von links)
Kersten Martin (9. von links)




Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close