Gottesdienste und Gebetszeiten im Münster St. Wunibald
Onkel Wunibald und Schwester Linde
Dreieinhalb Jahre durften wir hier in Heidenheim leben und arbeiten – dankbar schauen wir nun zurück. Wir danken für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben. Sie haben uns als „Pfarrersleut“ auf- und angenommen, auch wenn von Anfang an klar war: die Zeit ist überschaubar, die wir hier sein werden. Mit vielen Menschen sind wir näher in Kontakt gekommen, wir durften Freude und Leid mit Ihnen teilen. Danke dafür! Nun nehmen wir Abschied, ziehen weiter – Sie bleiben zurück. Doch wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit Ihnen, sei es in Heidenheim, in Treuchtlingen oder wo auch immer.
Zurücklassen werden wir hier in Heidenheim auch zwei uns besonders liebe Nachbarn:
Onkel Wunibald und Schwester Linde.
Onkel Wunibald – das Münster, das Herz des Marktes Heidenheim.
Fest gegründet steht es da, wie eine Oase, wie ein sicherer Zufluchtsort. Beim Eintreten begrüßt uns der segnende Christus. Die fünf Boten auf dem Altar laden uns ein, es ihnen gleichzutun und Christus groß zu machen in der Welt – in unserer Zeit.
Auch von außen ist das Münster ein besonderer Anblick in all den unterschiedlichen Schattierungen unter Sonne und Wolken. Das Läuten der Glocken, der Stundenschlag der Kirchturmuhren, gleichsam der Pulsschlag von Heidenheim. (Wie sehr ihr Zusammenspiel unserem Leben hier den Rhythmus gibt, haben viele von uns in Ermangelung ihrer korrekten Zeitangabe in den Wochen um Weihnachten gespürt.) Ein besonderer Moment war es immer wieder, aus der Pfarrhaustür zu schauen, wenn zu Mitternacht der Vollmond auf das Zifferblatt der Turmuhr geschienen und die Uhr, dieses Licht spiegelnd, zu leuchten begonnen hat.
Schwester Linde: ein wunderbarer Baum zwischen Pfarrhaus und Mesnerhaus. Im Winter blinken die Sterne und scheint der Mond durch seine Zweige. Im Frühjahr füllt sich das dürre Gerippe mit grünen Blättern, Vögel finden Schutz und erfreuen uns mit ihrem Gesang. Im Sommer kommt das stetige Summen der Bienen dazu, die Linde verströmt einen betörenden Duft. Wie gerne sind wir an warmen Sommerabenden unter diesem Baum gesessen. Manch eine und einen von Ihnen haben wir damit erschreckt: da sitzen Menschen! Draußen! Im Freien! Bei Nacht!
Danke, dass wir da sein durften bei Ihnen in Heidenheim. Und auch Ihr werdet uns fehlen, Onkel Wunibald und Schwester Linde!
Manuela und Johannes Heidecker
P.S. … und, liebe Schulkinder, wenn Ihr morgens oder mittags bei den beiden vorbeikommt – dann grüßt Sie ab und zu einmal von uns!
Kirchengemeinde Heidenheim Gottesdienste und Gebetszeiten im Münster St. Wunibald – April 2025
Mittwoch, 2. April - 19.00 Uhr Abendgebet in der Passionszeit
Sonntag, 6. April Judica
10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmand*innen mit Pfarrer Johannes Heidecker
Mittwoch, 9. April 19.00 Uhr Abendgebet in der Passionszeit
Feiern Sie mit uns die „Heilige Woche“!
In der Karwoche ab Palmsonntag bereiten sich Christinnen und Christen auf der ganzen Welt auf Ostern vor. In Gottesdiensten und Gebeten mit feierlich gestalteter Liturgie sind wir eingeladen den Leidensweg unseres Herrn bis zu seiner Auferweckung mitzugehen: vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zum Tod am Kreuz, von der Grabesruhe bis zum Ostermorgen. Dieser Weg bringt uns in Kontakt mit Gefühlen, die uns aus dem eigenen Alltag vertraut sind. Sie wechseln von „von allen umjubelt“ über "zu Tode betrübt" bis hin zu "himmelhochjauchzend" am Tag danach. Im gemeinsamen Singen, Beten und Feiern dürfen wir Vertrauen aus der Liebe Gottes schöpfen, die sich im Osterevangelium offenbart.
Sonntag, 13. April Palmarum
8.45 Uhr Gottesdienst mit Lektor Walter Jarsetz, Westheim
Mittwoch, 16. April 19.00 Uhr Abendgebet in der Passionszeit
Donnerstag, 17. April Gründonnerstag 19.30 Uhr „… und er ging hinaus in die Finsternis …“
Gottesdienst mit Abendmahl und der Liturgie zum Gründonnerstag mit Pfarrer Johannes Heidecker
Freitag, 18. April Karfreitag 8.45 Uhr „… und er neigte das Haupt und verschied“
Gottesdienstfeier zum Karfreitag mit Pfarrer Johannes Heidecker
Sonntag, 20. April Ostersonntag 5.30 Uhr "Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“
Osternacht mit Abendmahl mit Pfarrer Johannes Heidecker
10.00 Uhr Osterfest-Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Johannes Heidecker
Montag, 21. April Ostermontag
8.45 Uhr Gottesdienst mit Lektor Matthias Kröppel, Westheim
Sonntag, 27. April Quasimodogeniti
9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Pfarrer Johannes Heidecker
Sonntag, 4. Mai Misericordias Domini
10.00 Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest mit Pfarrer Johannes Heidecker
Save the date! Am Sonntag Jubilate, dem 11. Mai, herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.00 Uhr im Münster St. Wunibald
mit anschließendem Kirchenkaffee.
In diesem Gottesdienst wird Pfarrer Johannes Heidecker durch Dekan Christian Aschoff von seinen Aufgaben entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.
Kirchengemeinde Heidenheim - Gottesdienste im Münster St. Wunibald – Mai 2025
Sonntag, 4. Mai Misericordias Domini
10.00 Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest
mit Pfarrer Johannes Heidecker
Sonntag, 11. Mai Jubilate
10.00 Uhr Gottesdienst
mit anschließendem Kirchenkaffee
In diesem Gottesdienst wird Pfarrer Johannes Heidecker durch
Dekan Christian Aschoff von seinen Aufgaben entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.
Sonntag, 18. Mai Kantate
10.00 Uhr Gottesdienst mit Lektor Gerhard Lindstädt
Sonntag, 25. Mai Rogate
9.30 Uhr Nach Beschluss des Dekanatsausschusses jeweils am letzten Sonntag des Monats:
Dekanatsweiter Gottesdienst – dieses Mal in Ursheim
Donnerstag, 29. Mai Christi Himmelfahrt
10.00 Uhr Freiluftgottesdienst in Rohrach
Kirchengemeinde Degersheim
Gottesdienste in der Kirche St. Martin – Mai 2025
Sonntag, 4. Mai Misericordias Domini
8.45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Heidecker
Sonntag, 11. Mai Jubilate
10.00 Uhr Einladung nach Heidenheim zum Gottesdienst
mit anschließendem Kirchenkaffee
In diesem Gottesdienst wird Pfarrer Johannes Heidecker durch
Dekan Christian Aschoff von seinen Aufgaben entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.
Sonntag, 18. Mai Kantate
8.45 Uhr Gottesdienst mit Lektor Gerhard Lindstädt
Sonntag, 25. Mai Rogate
9.30 Uhr Nach Beschluss des Dekanatsausschusses jeweils am letzten Sonntag des Monats:
Dekanatsweiter Gottesdienst – dieses Mal in Ursheim
Donnerstag, 29. Mai Christi Himmelfahrt
10.00 Uhr Freiluftgottesdienst in Rohrach
Sonntag, 1. Juni Exaudi
8.45 Uhr Gottesdienst mit Helmut Spitzenpfeil