Tag-Zeiten-Gebete im Münster St. Wunibald in Heidenheim

„Lobe den HERRN, meine Seele!“
„… vergiss nicht, was ER Dir Gutes getan hat“, rät uns die Bibel. Ignatius von Loyola sagt es so: „Der Mensch ist geschaffen dazu hin, Gott, unseren Herrn zu loben, Ihn zu verehren und Ihm zu dienen…“. Und wer einmal das Gebet der Brüder der Communität von Taizé kennengelernt hat, wird erfahren haben, was sie meinen, wenn Sie schreiben: „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit Gott als ein meditatives Gebet mit nicht endenden Gesängen, die in der Stille des Herzens weiterklingen, wenn man wieder alleine ist.“
In der klösterlichen Tradition Stundengebete genannt, wollen uns die Tagezeitengebeten auch heute anregen uns von ihnen den Takt unseres modernen Lebens angeben zu lassen.
Sich darin einzuüben, den „Rhythmus des Lobens, Dankens, des „allzeit-im-Gespräch-mit-Gott-seins“ aufzunehmen und zum tragenden Element das Alltags werden zu lassen, dazu laden die Tagzeitengebete mit Musik, Wort und Stille ein.
Fortsetzung April 2023
Mittwochs: AbendLob – 19.00 Uhr - Donnerstags: MittagsGebet für den Frieden – 12.00 Uhr - Freitags: MorgenLob – 7.00 Uhr
Verantwortlich und Leitung (in der Regel): Pfarrer Johannes Heidecker, Heidenheim